Referenzbereich
Für beide Geschlechter:
- Von 0–120 Jahren: < 14 IU/ml
Untergruppen:
- IgA: < 20,0 IU/ml
- IgG: < 20,0 IU/ml
- IgM: < 20,0 IU/ml
Indikationen
- Verdacht auf rheumatoide Arthritis (RA) oder andere Kollagenosen
- RF gehört zu den diagnostischen Kriterien einer rheumatoiden Arthritis.
Probenentnahme und Fehlerquellen
- Serum, 1 ml
- Methode: Turbidimetrie
Bewertung pathologischer Testergebnisse
- RF kann bei 70 % der Patienten mit RA, aber auch bei vielen anderen rheumatologischen Erkrankungen nachgewiesen werden.
- Der RF ist z. B. auch beim Sjögren-Syndrom, dem SLE und der Sklerodermie häufig vorhanden.
- Bei 5 % der Bevölkerung ist der Rheumafaktor nachweisbar. Von diesen Personen leiden aber nur 20–25 % an einer RA.
- Ein erhöhter RF ist mit einem erhöhten Risiko für eine künftige rheumatoide Arthritis assoziiert.