Referenzbereich
Für beide Geschlechter:
- < 34 U/ml
Indikationen
- Therapie- und Verlaufskontrolle des Pankreaskarzinoms
- Therapie- und Verlaufskontrolle von Karzinomen des Darmes, des Uterus, der Leber, der Gallenwege und des Magens
Probenentnahme und Fehlerquellen
- Serum, 500 µl
- Methode: ECLIA
- Bei Patienten unter Therapie mit hohen Biotin-Dosen (> 5 mg/Tag) sollte die Probenentnahme mindestens 8 h nach der Applikation erfolgen, da hohe Biotin-Gaben die CA 19-9-Bestimmung stören können.
Bewertung pathologischer Testergebnisse
Erhöht:
- Karzinomen von Pankreas, Darm, Uterus, Leber, Gallenwegen, Magen u. a.
- Benigne Erkrankungen von Pankreas, Darm, Uterus, Leber, Gallenwegen, Magen u. a.
Bei Patienten der seltenen Blutgruppe Lewis a/b negativ (ca. 5 % der Bevölkerung) kann CA 19-9 nicht nachgewiesen werden, und es sollte in diesen Fällen stattdessen alternativ der Tumormarker CA 50 bestimmt werden.
Weitere Abklärung und Verlaufskontrolle
- CA 50 bei Patienten mit der seltenen Blutgruppe Lewis a/b negativ, CEA